adidas Running: Laufen, Cardio

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4.6
1.6 Mio. Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Empfehlungen
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

adidas Running ist ein Activity Tracker, der für alle Leistungs- und Erfahrungsstufen geeignet ist. Er bietet Anfänger*innen die ideale Plattform, um ihren Laufalltag zu tracken und ihre Aktivitäten aufzuzeichnen. Um neuen Nutzer*innen den Einstieg zum Laufen zu erleichtern, stehen zahlreiche adidas Trainingspläne zur Verfügung, die schrittweise Anleitungen bieten und sich an das individuelle Niveau der Nutzer*innen anpassen, darunter für die Distanzen 3 km, 5 km und 10 km. Alle Trainingspläne passen sich im Laufe der Trainingseinheiten an das Fitnessniveau der Nutzer*innen an, was etwa den Plan “Vom Gehen zum Laufen” zum idealen Einstieg in den Laufsport macht, unabhängig von deiner bisherigen Erfahrung. Während du Fortschritte machst, kannst du andere Trainingspläne kennenlernen und dich etwa auf deinen ersten 10-km-Lauf, Halbmarathon, Marathon und mehr vorbereiten.

Die Anmeldung bei adidas Running ist ein schrittweiser Prozess, der damit beginnt, dass du die App herunterlädst und mit deinen persönlichen Daten ein Konto erstellst. Dann kannst du dir ein Ziel setzen, das dich motiviert. Du kannst sofort mit dem Tracken und Aufzeichnen von Aktivitäten beginnen, wobei fast 100 Aktivitäten zur Verfügung stehen, darunter Laufen, Gehen, Radfahren, Wandern, Klettern, Tennis und Yoga. Mithilfe von Android Health kannst du deine Aktivitäten mit einer Reihe von Apps synchronisieren, darunter Garmin, Polar, Amazfit/Zepp, Coros, Suunto, Wahoo und viele mehr. Die Synchronisierung kann auch über verschiedene Geräte erfolgen, was das Tracking deiner Fortschritte einfacher denn je macht. Zwei Kacheln (Tiles) werden in Wear OS unterstützt: Eine Kachel mit Statistiken, die deinen Fortschritt der letzten sechs Monaten zeigt und eine Launch-Kachel, mit der eine spezifische Sportaktivität gestartet werden kann. - Wir unterstützen außerdem drei unterschiedliche Komplikationen: Aktivität starten, Wöchentliche Distanz und Anzahl der Aktivitäten pro Woche

adidas Runners Communitys sind Gruppen von Menschen, die gemeinsam aktiv bleiben wollen und so mehr Spaß an Bewegung haben. Finde eine lokale oder globale Community und tracke Aktivitäten mit Gleichgesinnten, egal wie schnell du bist.

Aktiv zu bleiben war noch nie so sozial. Mit adidas Running kannst du deine getrackten Läufe und andere Aktivitäten mit deiner Community teilen. Erhalte Unterstützung durch Live-Anfeuerungen in Echtzeit, wenn deine Freun*innen dich bei deinen Aktivitäten motivieren, und revanchiere dich, indem du ihre Aktivitäten mitverfolgst und ihnen ein “Like” schenkst.

Der adidas Running Aktivitätstracker bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. Aktivitätsdetails zu Distanz, Dauer, Herzfrequenz, Tempo, Kalorienverbrauch und Trittfrequenz. Nutzer*innen profitieren außerdem vom “Fortschritts”-Tab, dem Schuhtracker und den Empfehlungen. Schließlich gibt es noch eine Vielzahl von Tipps zu Themen wie Bewegung, Mindset, Regeneration und Ratschläge zu optimaler Kleidung und Ausrüstung.

Genieße die zusätzlichen Vorteile von adidas Running Premium, wie z. B. sich anpassende Trainingspläne, Intervalltraining, persönliche Rekorde, automatisches Pausieren des Aktivitäts-Trackings, wenn du aufhörst, dich zu bewegen, und vieles mehr.

Als Nutzer*in von adidas Running bist du automatisch Mitglied im adiClub und bekommst so das Beste von adidas. Für jede Aktivität, die du in der adidas Running App trackst, erhältst du Punkte, die du einlösen kannst, um Zugang zu exklusiven Prämien wie Gewinnspielen, Partnerangeboten, Rabattgutscheinen, adidas Running Premium und mehr zu erhalten. Je mehr du trackst, desto mehr Vorteile kannst du freischalten.

Wenn du dich für ein Upgrade auf eine Premium-Mitgliedschaft entscheidest, wird dein Google Play-Konto mit Eingang der Kaufbestätigung belastet. Dein Abonnement verlängert sich automatisch, wenn es nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Zeitraums gekündigt wird.
Aktualisiert am
04.02.2025
Events und Angebote

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 7 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4.6
1.59 Mio. Rezensionen
EoT
8. April 2025
Die Aufzeichnungen funktionieren nicht mehr. Die App an sich lässt sich leicht bedienen. Drei wesentliche Nachteile sind: 1. Die Bluetoothverbindung lässt sich während des Workouts nicht mehr herstellen wenn sie abbricht. Man muss das Training unterbrechen und von vorne beginnen. 2. lassen sich keine eigenen Trainingspläne einfügen. Die Vorgegeben ändern sich auch nicht. Und 3. sind die Angaben von Pace, Geschwindigkeit usw. sehr träge. Man läuft oft viel zu schnell. Kann zu Verletzungen führen.
21 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Adidas Runtastic
27. März 2024
Hallo! Danke für dein Feedback zur Running App, wir werden uns das auf jeden Fall ansehen! Hast du dein Problem schon unserem Support-Team unter https://help.runtastic.com/hc/de/requests/new geschildert? Wir helfen dir sehr gerne weiter.
A. O.
23. März 2025
Nutze sie nur noch zum Spazierengehen. Tracking ist genau, aber leider werden die Höhenmeter nur während der Aktivität korrekt angezeigt. Beim Speichern werden dann mal locker 45 Meter draufgelegt. Schade. Und an den Einstellungen liegt es nicht, andere Apps bekommen es hin u. hat früher hier auch funktioniert. Leider ist es auch ein ziemliches Theater, den Support zu kontaktieren- wieso das nicht direkt über die App oder Homepage via Kontaktformular ohne Mailprogramm geht, ist mir ein Rätsel.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Heiko Bleicher
16. März 2025
Naja, war schon mal viel besser. Die Zuverlässigkeit ist einfach besch..... Aktivität Fahrradfahren: unterwegs friert die App ein und nimmt Weg und Zeit nicht mehr auf. Sie reagiert auf Pause oder Fertig nicht. GPS Daten werden munter abgerufen. Nach Handy Neustart kann ich die Aktivität automatisch weiterführen mit 10km unbekannte Distanz dazwischen. Ja soll ich mich dorthin gezaubert haben? Wo ist da ein Plausibilität-Check? Nach so vielen Jahren sind solche Bugs möglich? Inakzeptabel !
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Wir haben über 1600 neue Schuhmodelle im Meine-Schuhe-Feature eingefügt! Wähle deine Schuhe in der Liste aus und logge sie bei jeder getrackten Aktivitäten ein – wir erinnern dich, wenn es Zeit für neue Schuhe ist!
Du kannst jetzt außerdem deine eigene persönliche Anfeuerung aufnehmen und versenden, wenn Leute, denen du folgst, das Live-Tracking-Feature verwenden. Hurra!