LEGO® Powered Up

3,2
4650 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Kombiniere diese App mit dem App-gesteuerten Batmobile (76112) von LEGO® DC Super Heroes, dem LEGO City Güterzug (60198) oder dem LEGO City Personenzug (60197) (alle separat erhältlich), um die Motoren mithilfe von Bluetooth zu steuern. Oder nutze deine Vorstellungskraft, um ganz neue Kreationen mit den Komponenten von LEGO Powered Up zu erschaffen und ihnen durch Programmieren Leben einzuhauchen. Setze deine Modelle in Bewegung und lasse sie auf reale Ereignisse reagieren.

Mit der LEGO Powered Up App sitzt du am Steuer des fantastischen Batmobiles mit Allradantrieb und rast durch die Straßen von GOTHAM CITY™. Fahre vorwärts, rückwärts, nach links und nach rechts ... oder mache eine 360-Grad-Drehung! Außerdem kannst du als Dunkler Ritter Verbrechen bekämpfen und dabei coole Tricks und Stunts aktivieren. Die Tricks von deinem Batmobile kannst du individuell anpassen und programmieren. Du kannst sogar deine eigenen Soundeffekte und Bewegungen ausführen – probiere es aus!

Auch LEGO Züge können mit LEGO Powered Up gesteuert werden, um in und um LEGO City Güter zu transportieren oder Fahrgäste abzuholen. Du kannst die Geschwindigkeit regeln, die Richtung wechseln und mit unterschiedlichen Soundeffekten wie zum Beispiel der Pfeife, Durchsagen für die Fahrgäste, der Bahnübergangsglocke und vielem mehr noch lebendigeres Spielvergnügen erleben! Die Züge der LEGO City Zug-Sets können über eine Bluetooth-Verbindung per App oder Fernsteuerung bedient werden. Die App und die Fernsteuerung sind allerdings nicht mit älteren LEGO Zug-Sets mit Infrarotsensor kompatibel.

Dank der Powered-Up-Komponenten wie Hubs, Motoren, Sensoren und Lichtelementen kannst du deine individuellen Kreationen zum Leben erwecken. Außerdem kannst du bereits vorhandene Modelle lebendig werden lassen.

Ist dein Gerät kompatibel? Auf LEGO.com/devicecheck kannst du nachgucken, ob dein Gerät auf der Liste kompatibler Geräte steht.

Bitte deine Eltern um Erlaubnis, bevor du online gehst.

LEGO Powered Up App – Liste der Funktionen
- Zugriff auf das Bedienfeld für das App-gesteuerte Batmobile von DC Super Heroes, den LEGO City Güterzug oder den LEGO City Personenzug.
- Verwende die verschiedenen aufregenden Bedienfelder, um die Geschwindigkeit und Fahrtrichtung deiner LEGO Fahrzeuge festzulegen.
- Aktiviere tolle Soundeffekte und gestalte deine Spielwelt noch realistischer!
- Nutze die Hardware von LEGO Powered Up, um deine individuellen Modelle zum Leben zu erwecken!
- Programmiere Bewegungen und Soundeffekte für deine Modelle und lasse sie so wie aus dem wahren Leben erscheinen.
- Einfache, leicht verständliche Programmiersprache mit Drag-and-drop-Technik.

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten zur Verwaltung deines Kontos und überprüfen anonymisierte Daten, um dir ein sicheres und cooles LEGO Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen findest du hier https://www.lego.com/privacy-policy und hier https://www.lego.com/legal/notices-and-policies/terms-of-use-for-lego-apps/
Mit dem Herunterladen dieser App akzeptierst du die entsprechenden Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

LEGO, das LEGO Logo, das Steine-Stecksystem und die Minifigur sind eingetragene Warenzeichen der LEGO Gruppe. ©2022 The LEGO Group. 
Aktualisiert am
19.12.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,1
3720 Rezensionen
Timo Harms
22. Februar 2025
Komplizierte Darstellung, keine Hilfefenster mit Infos zu Bausteinen der Programmierung, seit kurzem kann ich keine Werte unter Null mehr bei Eingeben (keine Eingabe von wert 0.1 - 0.9 mehr möglich), Nutzung der Lego powered Up Verneinung mit der App ist nahezu unmöglich im zu setzen. Stark verbesserungswürdig, bei den Preisen die Lego für ihr System und ihre Produkte verlangt sollte mehr drin sein als das.
War das hilfreich für dich?
LEGO System A/S
24. Februar 2025
Oje! Das möchten wir natürlich nicht. Falls dein Gerät auf der kompatiblen Liste LEGO.build/DeviceCheck-GPlay steht und eine Neuinstallation nicht helfen, nehmen das unsere Roboter-Experten gerne über LEGO.build/Service-GPlay unter die Lupe. 🤖🔍 - Henny, LEGO® Kundenservice
Ein Google-Nutzer
10. Februar 2019
Nach dem Update vom Januar lässt sich endlich das Batmobil wieder fehlerfrei steuern. Leider hat diese Fehlerbehebung sechs Wochen gedauert. Erfreulicherweise lässt sich jetzt einfach zwischen den beiden Steuervarianten wechseln, ohne das sich neu verbunden werden muss. Das hat mich vorher tierisch genervt. Das haben die Entwickler wohl auch verstanden. Sehr schön. Die Programmierfunktion muss ich noch testen. Ärgerlich ist natürlich die erforderliche Standortfreigabe.
45 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
LEGO System A/S
11. Februar 2019
Hi! Es freut mich sehr, dass die die App nachdem Update mit dem Set funktioniert. Selbstverständlich werde ich dein Kommentar an das Entwicklerteam weiterleiten. Ich wünsche dir und deiner Familie noch eine wunderschöne Zeit mit dem Set. Liebe Grüße Lisa
Ein Google-Nutzer
8. Juni 2019
Sehr gut. Jetzt kann man auch programmieren. Es gibt zwar keine Bedienungsanleitung für die einzelnen Blöcke, aber durch Rumprobieren kann man sich das gut erschließen. Man kann je nachdem wie gut man programmieren kann, sogar einstellen, ob man nur die Anfängerblöcke braucht oder eher schon Profi ist. Ich programmiere schon seit ungefähr 2 Jahren den Lego Mindstorms EV3-Roboter, aber auch das hier gefällt mir sehr gut. Allerdings bin ich noch nicht ganz dahintergekommen, warum man beim programmieren des Hubs z. B. für LEDs sechs Ausgangskombinationen hat, da der Hub nur die Ausgänge A und B hat. In der App gibt es da A, B, C, D, AB und CD. Es macht aber wirklich Spaß, immer wieder neue Möglichkeiten dabei zu finden. Ich empfehle diese App auf jeden Fall weiter und hoffe, dass es anderen Nutzern auch so gut gefällt und es vielleicht bald noch mehr coole Updates gibt.
104 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
LEGO System A/S
10. Juni 2019
Danke für die nette und detaillierte Bewertung! Wir arbeiten ständig daran die App zu verbessern. Hoffentlich gefallen dir unsere zukünftigen Updates auch gut. -Phil-

Neuerungen

Kleinere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen